Umlagefähige Wärmekosten mit KWK

-> Inhaltsübersicht

Verwendung des Ergebnisses

Umlagefähige Wärmeerzeugungskosten

Die umlagefähigen Kosten aus dem Betrieb einer Heizanlage mit KWK lassen sich nach HeizkesselV wie folgt einteilen:

• Kosten des abrechnungsrelevanten Brennstoffverbrauchs
• Weitere Betriebskosten der KWK-Einheit
• Weitere Betriebskosten des Zusatzheizgeräts

Für eine KWK-Einheit mit Spitzenlastkessel ermitteln sich die umlagefähigen Wärmeerzeugungskosten wie folgt (z.B. Dachs + Spitzenlastkessel):
Gleichung 1
Die Brennstoffkosten für das Zusatzheizgerät sind bereits in den abrechnungsrelevanten Brennstoffkosten enthalten. Alle weiteren Kosten müssen separat behandelt werden.

Für eine KWK-Anlage mit integriertem Spitzenlastkessel (z.B. Dachs Stirling SE) vereinfacht sich die Gleichung wie folgt:
Gleichung 2
Formelzeichen
Formelzeichen / Symbol
Benennung
KU
Umlagefähige Kosten
KBA
Kosten des Abrechnungsrelevanten Brennstoffverbrauchs
KB
Kosten des Brennstoffverbrauchs
KKWK
Umlagefähige Kosten der KWK-Einheit (ohne Brennstoffkosten)
KZS
Umlagefähige Kosten des Zusatzheizgräts (ohne Brennstoffkosten)
fKWK,Q
Umlagefaktor für die weiteren Kosten der Wärme aus eines KWK-Geräts
fQ
Umlagefaktor für die weiteren Kosten der Wärme aus einer KWK-Einheit mit integriertem Spitzenlastgerät
a
Abrechnungsrelevanter Brennstoffanteil



Beispiel

Dachs G5.5 und Spitzenlastkessel gemäß VDI 2077, Blatt 3.1

Postition
Symbol
Rechnerische Methode
Messtechnische Methode
Kosten des abrechnungsrelevanten Brennstoffverbrauchs
Gesamt Brennstoffkosten
KB
9.000 €
9.000 €
Abrechnungsrelevanter Anteil
a
0,744
0,762
Abrechnungsrelevante Brennstoffkosten (KWK und Spitzenlast)
KBA 6.696 € 6.858 €
Weitere Betriebskosten des KWK-Geräts
Wartungskosten
KKWK1
550 €
550 €
Schornsteinfeger
KKWK2 30 €
30 €
Sonstiges (Messen, Abrechnung, etc.)
KKWK,n 50 €
50 €
Summe der Betriebskosten des KWK-Geräts
∑ KKWK
630 €
630 €
Umlagefaktor für die weiteren Kosten
fKWK,Q
0,689
0,717
Umlagefähige weitere Kosten KWK
fKWK,Q * ∑ KKWK
434 €
452 €
Weiter Betriebskosten des Zusatzheizgeräts
Wartungskosten KZS1 120 €
120 €
Schornsteinfeger KZS2 40 €
40 €
Sonstiges (Messen, Abrechnung, etc.) KZS,n 50 €
50 €
Umlagefähige weitere Kosten Spitzenlast ∑ KZS 210 €
210 €

Umlagefähige Kosten
KU
7.340 €
7.520 €